Hauptinhalt

Neue Gemeinde- und Schulhomepage

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere ganz neu erstellte Gemeinde- und Schulhomepage vorzustellen. Das Design wie auch sämtliche Inhalte wurden in den vergangenen Monaten ganz neu erarbeitet.

Unser Webauftritt ist aber noch nicht ganz fertig. Die Funktionalität unseres Online Schalters wird in den kommenden Wochen noch weiter ausgebaut.

 

Wir hoffen natürlich, dass Sie sich gut zurechtfinden werden. Fehlt etwas? Dann sind wir froh um eine kurze Rückmeldung an: gemeinde@moenchaltorf.ch.

 

Mit untenstehendem Link können Sie sich wieder für die Zusendung der Neuigkeiten und für den Newsletter anmelden.

 

Gemeinderat & Gemeindeverwaltung Mönchaltorf

Anmeldung für regelmässige Neuigkeiten und Newsletter

Digitale Services

Schnell und einfach erledigt

SBB Spartageskarten Gemeinde

Die SBB Spartageskarte Gemeinde ist ein kontingentiertes Angebot, das exklusiv bei den Gemeinde- und Stadtverwaltungen erhältlich ist. Der Verkauf der SBB-Tageskarte am Schalter der Gemeindeverwaltung Mönchaltorf ist auf die Einwohner/innen der Gemeinde Mönchaltorf beschränkt.

Zum Eintrag: SBB Spartageskarten Gemeinde

eKonto Steuern

Mit diesem eService haben Sie die Möglichkeit, Ihr persönliches Steuerkonto online einzusehen und verschiedene Steueranliegen rund um die Uhr zu erledigen. 

Zum Eintrag: eKonto Steuern

Identitätskarte / Pass bestellen

Anträge für eine Identitätskarte (ohne Kombi Pass/ID) sind persönlich bei der Einwohnerkontrolle Mönchaltorf zu stellen. Für die Bestellung eines Schweizer Passes oder des Kombiangebots (ID & Pass) melden Sie sich bitte direkt beim Passbüro des Kantons Zürich.

Zum Eintrag: Identitätskarte / Pass bestellen

Graffiti und Schmiereien

Wenn der/die private Liegenschaftenbesitzer/in auf Sprühereien oder Schmierereien an ihrer Liegenschaft aufmerksam wird, sollte diese rasch entfernt werden, damit Folgeverschmierungen ausbleiben. Die Gemeinde Mönchaltorf dankt für Ihre Mitarbeit.

Zum Eintrag: Graffiti und Schmiereien

Anmeldung Schülerbetreuung KidzClub

Die Schülerbetreuung KidzClub (Hort) ist das schul- und familienergänzende Betreuungsangebot der Schule Mönchaltorf für Kinder ab dem Kindergarteneintritt. Der KidzClub ist während den Schulwochen, an schulfreien Halb- oder Ganztagen wie auch während einigen Schulferienwochen geöffnet. Während den Schulwochen werden verschiedene Betreuungsmodule angeboten, die pro Wochentag beliebig frei wählbar sind.

Zum Eintrag: Anmeldung Schülerbetreuung KidzClub

Bibliotheksabo lösen

Die Bibliothek im Gemeindezentrum Mönchhof ist eine öffentliche Mediothek, die allen Mönchaltorfer/innen zur Verfügung steht. In der Open Library können unsere Kundinnen und Kunden ab 18 Jahren mit einer gültigen Benutzerkarte auch ausserhalb der bedienten Öffnungszeiten selbständig Medien ausleihen und zurückbringen sowie sich nach ihren individuellen Bedürfnissen in den Bibliotheksräumlichkeiten aufhalten.

Zum Eintrag: Bibliotheksabo lösen

Anmeldung Kinderkrippe Müslihuus

Wir betreuen Kinder ab drei Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten von Montag bis Freitag halb- oder ganztags während 06.30 und 18.30 Uhr. Sollte unsere Kinderkrippe für Ihr Kind bzw. Ihre Kinder in Frage kommen, dann füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Kinderkrippe persönlich und beantworten Ihre Fragen.

Zum Eintrag: Anmeldung Kinderkrippe Müslihuus

Anmeldung / Zuzug

Sie haben Ihren Wohnsitz in die Gemeinde Mönchaltorf verlegt? Das freut uns sehr und wir heissen Sie in Mönchaltorf herzlich willkommen!

Personen, die nach Mönchaltorf ziehen, melden dies der Gemeinde gemäss kantonalem Gesetz über das Meldewesen und die Einwohnerregister innert 14 Tagen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst bei der alten Gemeinde abmelden müssen.

Zum Eintrag: Anmeldung / Zuzug

Abmeldung/Wegzug

Sie verlassen unsere Gemeinde? Wir wünschen Ihnen für die Zukunft am neuen Wohnort alles Gute.

Damit wir Sie aus unserem Einwohner- und Steuerregister austragen können, müssen Sie sich innert 14 Tagen nach dem Wegzug bei uns abmelden.

Zum Eintrag: Abmeldung/Wegzug

Gemeindemelder

Melden Sie uns Defekte und Störungen wie z.B. flackernde Strassenlampen oder Beschädigungen an Bushaltestellen direkt hier im Gemeindemelder. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Für Notfälle, die eine sofortige Intervention benötigen, wählen Sie die Telefonnummer 117 (Polizei), resp. die 118 (Feuerwehr).

Zum Eintrag: Gemeindemelder

News

Umfassend informiert

Bild_VergleichAsiatische Hornisse

Achtung - Asiatische Hornisse in der Region gesichtet

In der Schweiz – und inzwischen auch im Kanton Zürich – breitet sich die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) aus. Diese aus Südostasien eingeschleppte Art stellt eine Gefahr für unsere heimischen Honigbienen und andere Bestäuber dar. Da Be...

Bild neue Homepage

Wichtigste Informationen zur neuen Gemeinde- und Schulhomepage

Neue Gemeinde- und Schulhomepage In der vergangenen Monaten wurde mit viel Freude und Motivation eine völlig neue Homepage für die Gemeinde und die Schule Mönchaltorf erarbeitet. Die Gemeinde- und Schulhomepage ist das offizielle Kommuni...

Plan

Reduktion des Höchstgewichtes bei zwei Aabach-Brücken

Die Gemeinde Mönchaltorf führte in der Folge einer visuellen Zustandsuntersuchung an zwei Aabach-Brücken eine detaillierte Untersuchung der Tragkonstruktion durch (siehe Übersichtsplan). Die Tragwerksanalyse der beiden Brücken und der stati...

Logo Standortförderung Zürioberland

Standortförderung Züri Oberland: Spätsommer erleben

Nach einem durchzogenen Sommer freuen wir uns umso mehr auf einen sonnigen Spätsommer voller Genuss, Festivitäten und musikalischen Highlights. Lassen Sie sich überraschen und begeistern. Planen Sie selbst einen Event oder einen Teamausflug...

Amtliche Publikationen

Die Gemeinde Mönchaltorf veröffentlicht unterschiedliche amtliche Publikationen. Dies können Beschlüsse einzelner politischer Gremien, solche betreffend Wahlen, Abstimmungen, Baupublikationen oder offizielle Bekanntmachungen unterschiedlicher Art sein.

Alle Publikationen in der Übersicht

Gemeinde Mönchaltorf

Einwohner/innen

4300

Neu in Mönchaltorf?

Haben Sie Lust, Mönchaltorf zu entdecken, das öffentliche Leben der Gemeinde kennenzulernen und mitzugestalten? Wir freuen uns, Ihnen in der Gemeinde persönlich zu begegnen.

Strickträff

-

Kleiner Mönchhofhofsaal

Kinder- Kino

Bibliothek Mönchaltorf

Gschichtäziit

-

Bibliothek Mönchaltorf

Viehschau

-

Chilchlihof

SpielKafi

-

Widenbüel-Träff

Nachhaltige Projekte

Visualisierung Grundstück Rällikerstrasse

Projekt "Neues Gemeindehaus und zusätzliches Wohngebäude"

Die Gemeinde Mönchaltorf plant den Neubau eines Gemeindehauses und eines zusätzlichen Wohngebäudes mit neun barrierefreien, altersgerechten Wohnungen auf dem gemeindeeigenen Grundstück an der Rällikerstrasse.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des zweistufigen Gesamtleistungswettbewerbs ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Nun liegt ein überzeugendes Projekt vor, das den Weg für eine zentrale, moderne Gemeindeverwaltung und barrierefreien Wohnraum ebnet – ein Generationenprojekt für die Gemeinde Mönchaltorf mit Weitblick. Der finale Entscheid zur Realisierung fällt am 30. November 2025 an der Urne.
Erfahren Sie mehr dazu

Banner der kantonalen Kampagne Deine Gemeinde braucht dich

Kommunale Behördenwahlen 2026

Am 8. März 2026 finden die Erneuerungswahlen der Mönchaltorfer Gemeindebehörden für die neue Amtsdauer 2026 - 2030 statt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang wäre am 14. Juni 2026. Die Amtsdauer sämtlicher Gemeindebehörden beginnt gemäss geltendem Gemeindegesetz am 1. Juli 2026 und endet am 30. Juni 2030.
Hier finden Sie alle nötigen Informationen zu den kommunalen Erneuerungswahlen 2026.
Hier erfahren Sie mehr
Visualisierung Grundstück Rällikerstrasse

Projekt "Neues Gemeindehaus und zusätzliches Wohngebäude"

Die Gemeinde Mönchaltorf plant den Neubau eines Gemeindehauses und eines zusätzlichen Wohngebäudes mit neun barrierefreien, altersgerechten Wohnungen auf dem gemeindeeigenen Grundstück an der Rällikerstrasse.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des zweistufigen Gesamtleistungswettbewerbs ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Nun liegt ein überzeugendes Projekt vor, das den Weg für eine zentrale, moderne Gemeindeverwaltung und barrierefreien Wohnraum ebnet – ein Generationenprojekt für die Gemeinde Mönchaltorf mit Weitblick. Der finale Entscheid zur Realisierung fällt am 30. November 2025 an der Urne.
Erfahren Sie mehr dazu
Banner der kantonalen Kampagne Deine Gemeinde braucht dich

Kommunale Behördenwahlen 2026

Am 8. März 2026 finden die Erneuerungswahlen der Mönchaltorfer Gemeindebehörden für die neue Amtsdauer 2026 - 2030 statt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang wäre am 14. Juni 2026. Die Amtsdauer sämtlicher Gemeindebehörden beginnt gemäss geltendem Gemeindegesetz am 1. Juli 2026 und endet am 30. Juni 2030.
Hier finden Sie alle nötigen Informationen zu den kommunalen Erneuerungswahlen 2026.
Hier erfahren Sie mehr

Wir als Arbeitgeberin

Erwerbs- und Privatleben vereinbaren

Prädikat UND
Die Gemeinde Mönchaltorf ist mit dem «Prädikat UND» ausgezeichnet. Dieses wird durch die Fachstelle UND verliehen, dem Kompetenzzentrum für die Umsetzung von Life-Balance und Vereinbarkeit aller Lebensbereiche - Beruf, Familie und Privatleben sowie der Gleichstellung von Frau und Mann.
Offene Stellen

Teambild Gemeindepersonal Mönchaltorf
Teambild Mitarbeitende Schule Mönchaltorf